VEREIN
AUFGABEN & ZIELE
KULTURPOLITISCHES ENGAGEMENT
Als Interessenvertretung der Leipziger Künstler:innen engagiert sich der BBK Leipzig e.V. kulturpolitisch u.a. für die Schaffung und Sicherung bezahlbarer Atelierräume, Projektzuschüsse, angemessene Honorare, Ausstellungsmöglichkeiten und Ausstellungsvergütungen.
AUSSTELLUNGEN UND VERANSTALTUNGEN
Der BBK Leipzig e.V. ist Ausrichter von Ausstellungen, Workshops, Symposien und diversen anderen Veranstaltungen mit Leipziger Künstler:innen und Gästen. Diese finden entweder im Ausstellungsraum des Vereins, dem 4D Projektort im Tapetenwerk statt oder auch an weiteren Orten in der Stadt und im Umland. Weiterhin engagiert der BBK Leipzig e.V. sich auch in Projekten der kulturellen Bildung und Kunst im öffentlichen Raum.
BERATUNG
Der Verein berät seine Mitglieder in steuerrechtlichen, sozialrechtlichen und wirtschaftlichen Belangen sowie zu Künstler-Nachlässen und Werkdokumentation und vermittelt Expert:innen.
NETZWERKARBEIT
Ein weiteres Vereinsziel ist die Netzwerkarbeit sowohl der Künstler:innen untereinander als auch mit Leipziger Kunst- und Kulturinstitutionen. Diese Synergien führen zu einem umfangreichen Engagement in kulturpolitischen Bereichen.
4D PROJEKTORT
AUSSTELLUNGEN und Ergebnisausstellungen zahlreicher WORKSHOPS und SYMPOSIEN mit Leipziger Künstler:innen und Gästen präsentiert der BBK LEIPZIG e.V. in seinem 4D PROJEKTORT im Tapetenwerk und weiteren Orten.
IGBK
Der BBK LEIPZIG e.V. ist in der Internationalen Gesellschaft der Bildenden Künste (IGBK) vertreten, ist Mitglied im größten Berufsverband Europas, dem BBK (Bundesverband Bildender Künstlerinnen e. V.), dem insgesamt ca. 10.000 Künstler:innen angehören, und er gehört zum Landesverband Bildende Kunst Sachsen e.V., der die Belange der bildkünstlerisch Arbeitenden in Sachsen vertritt und von über 900 Künstler:innen getragen wird.
Die IGBK ist eine starke Lobby für bildende Künstler:innen auf internationaler und nationaler Ebene. Sie engagiert sich im Bereich der internationalen kulturellen Zusammenarbeit und setzt sich dafür ein, den internationalen Künstler:innenaustausch und die Rahmenbedingungen künstlerischer Arbeit zu verbessern.
https://www.igbk.de/de/
BUNDESVERBAND
Als Berufsvertretung bildender Künstler:innen vertritt der Bundesverband Bildender Künstlerinnen e. V. wirtschaftliche, kulturelle und soziale Interessen der Künstlerschaft gegenüber politischen Institutionen auf kommunaler bis hin zur Bundesebene.
Auf Bundesebene werden Themen verhandelt, wie z.B. die Einrichtung und der Erhalt der Künstlersozialkasse und Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst, Honorare für Künstler:innen, der Leitfaden für Kunst am Bau der Bundesregierung, die Leitlinie zur Ausstellungsvergütung, das Urheberrecht oder der Mehrwertsteuersatz für Kunstverkäufe. Regelmäßigen Umfragen, Langzeitstudien, Symposien und Fachtagungen stützen diese Arbeit.
Der BBK ist als Dachverband strukturiert. Dessen Mitglieder sind die Landsverbände, Regional- oder Bezirksverbände, die weitgehend ihrerseits autonom sind. Damit ist der BBK ein Zusammenschluss von jeweils autonomen Organisationen – ein basisdemokratisch ausgerichtetes Netzwerk.
https://www.bbk-bundesverband.de
LANDESVERBAND
Der Landesverband Bildende Kunst Sachsen e.V. vertritt die bildende Kunst auf Landesebene vor dem Hintergrund und der Kenntnis eines breiten Praxisfeldes:
https://www.lbk-sachsen.de/landesverband#selbstverstaendnis
VORSTAND DES BBK LEIPZIG e.V.
Vorsitzender: Tobias Rost
Stellvertretende Vorsitzende: Franziska Möbius
Stellvertretender Vorsitzender: Marcel Noack
Beisitzerin: Gabriela Roth Budig
Beisitzerin: Alessandra Donnarumma
KONTAKT
BUND BILDENDER KÜNSTLERINNEN UND KÜNSTLER LEIPZIG e.V.
Tapetenwerk Haus K, 1. OG
Lützner Straße 91
04177 Leipzig
Amtsgericht Leipzig: VR 331
Steueridentifikationsnummer: 232 / 140 / 14688
Telefon: 0341 / 261 88 99
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle
Dienstag 10 bis 13 Uhr
Mittwoch 13 bis 16 Uhr
Donnerstag 10 bis 13 Uhr
und nach Vereinbarung
Bankverbindung des BBK LEIPZIG e. V.
IBAN: DE29 8605 5592 1100 8016 65
BIC: WELADE8LXXX
Sparkasse Leipzig
4D Projektort des BBK LEIPZIG e.V.
Tapetenwerk Haus B, Parterre
Lützner Straße 91
04177 Leipzig
Öffnungszeiten
Dienstag bis Donnerstag 14 – 18 Uhr
und nach Vereinbarung
Gern können Sie auch unser Kontaktformular nutzen.
FÖRDERER & PARTNER
boesner GmbH
Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler
Bund der Selbständigen / Deutscher Gewerbeverband e.V.
Landesverband Sachsen
BvB Versicherungsmakler und Beratung GmbH
Förderkreis „Bund Bildender Künstler Leipzig“ e. V.
Galerie Koenitz
Galerie KUB
Haus Schulenburg Gera
Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
Internationale Gesellschaft der bildenden Künste e.V.
Kulturamt Stadt Leipzig
Kulturförderverein Schaddelmühle e. V.
Kulturraum Leipziger Raum
Kunstarchiv Beeskow
Künstlergut Prösitz e. V.
Künstlerhaus Hohenossig – Werkstätten für künstlerische Druckgrafik
Künstlersozialkasse
Landesverband Bildende Kunst Sachsen e. V.
Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen e. V.
Leipziger Grafikbörse e. V.
Leipzigstiftung
Lichtdruck-Kunst Leipzig
Mädler Art Forum
Museum der bildenden Künste Leipzig
Rathausgalerie Grimma
Schloss Hartenfels Torgau
Sparkasse Leipzig
Stadtmuseum / Kleine Galerie Döbeln
Stadt Torgau
Stadt Wurzen
Stadt Grimma
Stiftung Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig
Stiftung Kulturwerk VG Bild-Kunst
Stiftung Werkstattmuseum für Druckkunst Leipzig
Tapetenwerk Leipzig
Verein für Industriekultur e. V.
Westpol e.V.
Wir für Sachsen – Bürgerstiftung Dresden