Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Alla Krasnitski (Berlin) // Jury Platon (Barnewitz) // Thomas Junghans (Tharandt) // Rainer Jacob (Leipzig)
Projektleitung
Tobias Rost
Dauer 01. bis 30. September 2016
Standort der Skulpturen
An der Bürgerruhe
04425 Taucha
Endhaltestelle der Straßenbahnlinie 3
Am 13. Juli 2016 wählte eine Fachjury, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der Stadt und bildenden Künstlerinnen und Künstlern, vier Teilnehmerinnen und Teilnehmer für das bereits zweite Symposium in und mit der Stadt Taucha aus. Rainer Jacob (Leipzig), Alla Krasnitski (Berlin), Jury Platon (Barnewitz) und Thomas Junghans (Tharandt) arbeiten einen Monat mit dem Material Porphyr und schaffen vier permanente Kunstobjekte für den öffentlichen Raum.
Die Übergabe an die Tauchaer Öffentlichkeit erfolgt am Freitag, dem 30. September 2016, um 11 Uhr, an der Endhaltestelle der LVB-Tram-Linie 3.
Fotos: Sebastian Kiss
Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Alla Krasnitski (Berlin) // Jury Platon (Barnewitz) // Thomas Junghans (Tharandt) // Rainer Jacob (Leipzig)
Projektleitung
Tobias Rost
Dauer 01. bis 30. September 2016
Standort der Skulpturen
An der Bürgerruhe
04425 Taucha
Endhaltestelle der Straßenbahnlinie 3
Am 13. Juli 2016 wählte eine Fachjury, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der Stadt und bildenden Künstlerinnen und Künstlern, vier Teilnehmerinnen und Teilnehmer für das bereits zweite Symposium in und mit der Stadt Taucha aus. Rainer Jacob (Leipzig), Alla Krasnitski (Berlin), Jury Platon (Barnewitz) und Thomas Junghans (Tharandt) arbeiten einen Monat mit dem Material Porphyr und schaffen vier permanente Kunstobjekte für den öffentlichen Raum.
Die Übergabe an die Tauchaer Öffentlichkeit erfolgt am Freitag, dem 30. September 2016, um 11 Uhr, an der Endhaltestelle der LVB-Tram-Linie 3.
Fotos: Sebastian Kiss