facebook instagram 
BUND BILDENDER KÜNSTLERINNEN UND KÜNSTLER LEIPZIG

SEPTEMBER & OKTOBER IM BBK LEIPZIG e.V.

Grafik: © Manja Schönerstedt

Liebe Leser:innen,

Catherine Sanke und Luzia Rux haben den Juni im Pop Up Atelier #2 in einer bildhauerische Unterhaltung über "Sätze im Raum // Lücken in der Stadt" verbracht. Die spannenden Ergebnisse des Arbeitsprozessesn sind noch bis zum 13.7. in unserem 4D Projektort zu sehen.

Das sind wir! In den letzten Monaten ist ein Kurzfilm über die Arbeit des BBK Leipzig entstanden.
Wir danken dem Leipziger Filmemacherinnnen von Kante Film für die Produktion. Ein herzlicher Dank geht auch an alle Interviewpartner:innen! Hier können Sie den Film sehen.

Nach den vielen schönen Projekten in der ersten Jahreshälfte gehen wir nun in eine kurze Sommerpause und freuen uns dann zum Tapetenwerkfest am ersten Septemberwochenende die dritte Pop Up Atelier Ausstellung mit Mandy Gehrt zu eröffnen.

Bis dahin wünschen wir Ihnen schöne Sommerwochen!

Herzliche Grüße
Die Geschäftsstelle

AUSTELLUNGEN

Aktuell

Grafik: © Manja Schönerstedt

Pop Up Atelier #3 // claiming space
Mandy Gehrt mit Bożena Boba – Dyga, Iwona Demko und
Iwona Siwek-Front


Um auf die angespannte Atelierraumsituation in Leipzig aufmerksam zu machen, wird unser Projektraum im Tapetenwerk 2023 dreimal zum Pop Up Atelier. Künstlerinnen nutzen ihn je vier Wochen als öffentliches Atelier, anschließend gibt es eine Ausstellung.

Im Juni haben Luzia Rux und Catherine Sanke im Rahmen einer bildhauerischen Unterhaltung zum Thema "Sätze im Raum // Lücken in der Stadt" gearbeitet. Ergebnisse dieses Prozesses sind noch bis zum 13. Juli im 4D Projektort zu sehen.
Catherine Sanke, Häuser Stadtsichten. Malerei auf Porzellanplatten, je 18 x 26 x 0,5 cm, 2021
Luzia Rux, Horizontuntersuchungen II den Horizont stapeln und die Lücke füllen. Bleistift auf Papier, 70 cm x 50 cm, 2020
Laufzeit Pop Up Atelier // 01.06. – 13.07.23
Ausstellungslaufzeit // 29.06. -13.07.2023
Gespräch und Spaziergang mit Philosoph Dr. Fabian Goppelsröder // 08.07.2023, 10 Uhr
Öffnungszeiten // Di–Do 14–18 Uhr und nach Vereinbarung
Ort // 4D Projektort des BBK LEIPZIG e.V., Tapetenwerk Haus B, Lützner Straße 91, 04177 Leipzig

Vorschau

Grafik: © Manja Schönerstedt

Künstler:in und Stadt - Stadtwandeln


Um auf die angespannte Atelierraumsituation in Leipzig aufmerksam zu machen, wird unser Projektraum im Tapetenwerk 2023 dreimal zum Pop Up Atelier. Künstlerinnen nutzen ihn je vier Wochen als öffentliches Atelier, anschließend gibt es eine Ausstellung.

Im dritten Pop Up Atelier arbeitet die Leipzigerin Mandy Gehrt gemeinsam mit Krakauer Künstler:innen zum Thema schwindender Freiräume in den beiden Partnerstädten.
Laufzeit Pop Up Atelier 24.08. — 05.10.2023


Ort 4D Projektort des BBK LEIPZIG e.V.,
Tapetenwerk Haus B, Lützner Straße 91, 04177 Leipzig

RÜCKBLICK

Grafik: © Manja Schönerstedt

Mitgliederausstellung


Die Mitgliederausstellung war ein voller Erfolg! 130 Mitglieder des BBK Leipzig e.V. präsentierten aktuelle Positionen aus den Bereichen Malerei, Grafik, Handzeichnung, Fotografie, Skulptur, Objekt und Installation in der Werkschauhalle auf der Leipziger Baumwollspinnerei.

Gut 1500 Besucher*innen sahen die vielfältige Ausstellung. Studierende der Außerschulischen Kunstpädagogik und des Lehramts im Fach Kunst entwickelten unter der Leitung von Sarah Heuer ein Vermittlungangebot für Schulklassen.

Ausstellungsansicht
© Marcel Noack
Ausstellungsansicht
© Marcel Noack
Kunstvermittlung in der Ausstellung
© Christiane Werner
Ausstellungslaufzeit 24.05 — 14.06.2023
Ort Werkschau I Halle 12, Leipziger Baumwollspinnerei, Spinnereistraße 7, 04179 Leipzig

VOR- & NACHLASS

Wir konnten Arbeiten aus dem Vorlass unseres Mitgliedes Günter Brendel an das Sportmuseum Leipzig (Abteilung des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig) vermitteln. Vielen Dank an den Künstler und das Museum!

BUND BILDENDER KÜNSTLERINNEN UND KÜNSTLER LEIPZIG e.V.


Unser Ziel ist die Schaffung einer angemessenen Arbeits- und Lebenssituation für bildende Künstler:innen in Leipzig und der Region.

MITGLIEDSCHAFT IM BBK Leipzig e.V.

Alle professionell arbeitenden bildenden Künstler:innen können sich um eine Mitgliedschaft im BBK Leipzig e.V. bewerben. Der Aufnahmeantrag lässt sich hier abrufen.

Als Mitglied
• erhalten Sie ermäßigten oder kostenfreien Eintritt in zahlreiche Kunstsammlungen und Ausstellungen deutschlandweit; weltweit mit dem Internationalen Künstlerausweis der IGBK
• können Sie an regelmäßig stattfindenden Mitgliederausstellungen teilnehmen
• erhalten Sie aktuelle Informationen über Ausschreibungen, Atelierplätze und Fördermöglichkeiten
Bund Bildender Künstlerinnen und Künstler Leipzig e.V.
• erhalten Sie kostengünstige juristische Erstberatungen
• sind Sie Teil des Mitgliedernetzwerks
• wertet die Künstlersozialkasse Ihre Mitgliedschaft als Bestätigung einer professionellen Künstler-
eigenschaft
• beziehen Sie kostenlos Publikationen vom Landes- und Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler
• unterstützen Sie mit ihrer Mitgliedschaft die Arbeit des Vereins und die Vertretung der Interessen
bildender Künstler:innen in Leipzig und der Region

REDAKTIONELLER HINWEIS

Unser Newsletter erscheint 6-mal im Jahr, immer zum 1. des Monats und informiert Sie über die Geschehnisse im Verein.
BUND BILDENDER KÜNSTLERINNEN UND KÜNSTLER LEIPZIG | BBKL Logo
Email Marketing Powered by MailPoet