Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Ulysses Belz (Mallorca, Spanien) // Fulvio Ioan (Imperia, Italien) // ORLANDO (Berlin) // Soenke Thaden (Leipzig) // Katja Zwirnmann (Leipzig)
Projektleitung
Christine Dorothea Hölzig, Kunsthistorikerin
Dauer: 23. November 2018 bis 13. Januar 2019
Vernissage: Donnerstag, 22. November 2018, 19:00 Uhr
Ort der Ausstellung: Oper Leipzig, Konzertfoyer, II. Etage
Dauer des Symposions: 23. Juli bis 17. August 2018
Ort des Symposions: Künstlerhaus Hohenossig
Die Ausstellung präsentiert eine Auswahl der zahlreichen Grafiken, die während des 28. SYMPOSIONS in den Techniken der Radierung, des Kupferstiches, des Holz- und Linolschnittes entstanden sind.
Die Schau ist täglich geöffnet zu allen Veranstaltungen für Besucherinnen und Besucher der Oper Leipzig mit Opernkarten.
Zusätzlich gibt es Sonderöffnungszeiten mit freiem Eintritt:
02.12.2018, 14:00 bis 16:00 Uhr
14.12.2018, 16:00 bis 18:00 Uhr
13.01.2019, 14:00 bis 16:00 Uhr
An diesen Tagen gibt es zudem kostenfreie Führungen durch die Ausstellung mit der Kuratorin Christine Dorothea Hölzig, dem Grafikdrucker Reinhard Rössler (Künstlerhaus Hohenossig) und einzelnen Künstlerinnen und Künstlern des SYMPOSIONS.
Abbildungen:
Ulysses Belz, „Crispa“, Kupferstich, 2018, (Ausschnitt)
Katja Zwirnmann, „Rasselbock“, Radierung mit Holz- und Linolschnitt, 2018, (Ausschnitt)
ORLANDO, „Dort bei den Weidenbäumen“, Radierung, 2018, (Ausschnitt)
alle Repros: ©Punctum/Bertram Kober